Süderbrarup e. V.
Achtung, wegen der Kontaktbeschränkungen läuft unser Programm erst am 19.April an. Alle Kurse beginnen dann am selben Ort, selben Wochentag und zur selben Uhrzeit, wie im Programm ausgeschrieben.
Unsere Dozentinnen und Dozenten blicken zuversichtlich auf das Jahr 2021. Wir haben trotz aller Widrigkeiten wieder ein Programmheft für das Frühjahr 2021 zusammenstellen könnnen, das viele unserer treuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zufriedenstellen wird.
Und es ist auch etwas Neues dabei !
Unter Anderem gibt es nämlich wieder ein Maleratelier. Die Dozentin heißt Rosa Peters. Das Cover unseres Programmheftes zeigt eines Ihrer Werke. Am Besten stellt sie sich selbst kurz vor:
Vorstellung der Künstlerin Rosa Peters
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
im Glauben, der Liebe, der Hoffnung auf die Freiheit und
auf das Gute im Menschen.
Das sind stets meine treuen und farbenfrohen Begleiter im
Leben. Sie führen mich auf die richtigen Wege, geben mir
Kraft, die Inspiration und sind die Quelle meiner Motive und
der Elan meiner Kreativität. All dieses, bildet mein Fundament
für die Begegnungen mit Menschen, in den verschiedenen
Systemwelten, Kulturen, Farben, Bewegungen und Sprachen.
Aus dem Erleben der vielfältigen Ereignisse, entnehme ich meine
Lebensfarbe und diese sind in den Kunstwerken, meiner
„Farbenreisen der Neuen Art“ stets erlebbar.
Was möchte ich:
Die Menschen beflügeln, Mut zu ihrer eigenen Entdeckung für die
Kunst und dem Leben mit Kunst zu bekommen.
Den Menschen das Grau des Alltags nicht nehmen, doch ich möchte
die vielen bunten und lebendigen Farben ins Leben hineinführen.
Den Menschen die Wege zeigen, wo sie in freien Räumen sich neu
finden und weiter entwickeln können.
Vita:
Ich bin 1954 geboren und lebe an der Ostsee. Nach meinen Ausbil-
dungen u.a. als Kunsterzieherin, Motopädagogin und in Kunsttherapie
arbeite ich als Freischaffende Künstlerin in den Fachrichtungen
Öl, Pastell, Kreide, Wachs, Acryl, Aquarelle und Naturfarben.
Aber auch in der Sparte "Computer" haben wir neue Dozenten und damit neue Themen gewonnen. Gucken Sie mal rein !
Mit den besten Wünschen für entspannte Feiertage und für ein geselliges Jahr 2021
der Vorstand der AVHS